Ansichten: 55 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-08-08 Herkunft: Website
Hocheffizienz-Partikelluft (HEPA) und Ultra-Low-Penetration-Luftfilter (Ultra-Low-Penetration Air) werden in verschiedenen Branchen weit verbreitet, insbesondere in Umgebungen, die ein hohes Maß an Sauberkeit erfordern, wie z. Dieser Artikel enthält eine eingehende Analyse von HEPA- und ULPA-Filtertestmethoden und verwandten Standards, um den Lesern diese Filter besser zu verstehen und anzuwenden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Definition und Klassifizierung von HEPA/ULPA -Filtern
3. Testmethoden für HEPA/ULPA -Filter
4. Standards für HEPA/ULPA -Filter
- EN 1822
- ISO 29463
-IEST-RP-CC001
5. Schlussfolgerung
Ⅰ . Einführung
Die Luftqualität wirkt sich direkt auf die menschliche Gesundheit und die Qualität der Industrieprodukte aus. Um in der Luft befindliche Partikel effektiv zu entfernen, wurden HEPA- und ULPA -Filter entwickelt. Das Verständnis ihrer Testmethoden und -standards ist für die Gewährleistung ihrer Leistung und Eignung von wesentlicher Bedeutung.
Ⅱ . Definition und Klassifizierung von HEPA/ULPA -Filtern
HEPA -Filter: Erfassen Sie mindestens 99,97% der Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikrometer. Häufig in Krankenhäusern, Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung verwendet.
ULPA -Filter: Erfassen Sie mindestens 99,999% der Partikel mit einem Durchmesser von 0,12 Mikrometer. Geeignet für Umgebungen, die extrem hohe Luftreinigung erfordern, wie z. B. die Herstellung von Mikroelektronik und biologische Labors.
Filter werden basierend auf Leistung und Anwendung in die folgenden Kategorien eingeteilt:
L e10-E12: Hocheffiziente Filter
L H13-H14: sehr hohe Effizienzfilter
L U15-U17: Ultra-niedrige Penetrationsfilter
Ⅲ . Testmethoden für HEPA/ULPA -Filter
Testmethoden sind entscheidend, um die Leistung von Filtern sicherzustellen. Die Haupttestmethoden umfassen:
1. DOP (dispergierter Ölpartikel) Test:
- verwendet Dioctyl Phthalat (DOP), um gleichmäßige 0,3-Mikron-Partikel zu erzeugen.
- Testen Sie die Effizienz des Filters bei der Erfassung dieser Partikel.
2. MPPS (am meisten durchdringende Partikelgröße) Test:
- Bestimmt die Effizienz des Filters für die am meisten durchdringende Partikelgröße.
- verwendet typischerweise Partikel im Bereich von 0,1 bis 0,3 Mikrometern.
3. Gesamt -Lecketest:
- Überprüft nach Lecks im Filter, um die allgemeine Integrität zu gewährleisten.
4. Durchfluss- und Widerstandstest:
- misst den Luftwiderstand des Filters mit einer bestimmten Durchflussrate, um die tatsächliche Leistung zu gewährleisten.
Ⅳ . Standards für HEPA/ULPA -Filter
Mehrere internationale und nationale Körperschaften haben Standards festgelegt, um die Leistungs- und Testmethoden von HEPA- und ULPA -Filtern zu regulieren. Die Hauptstandards umfassen:
1. En 1822
EN 1822 ist ein europäischer Standard, der die Klassifizierung, Prüfung und Identifizierung von Filtern abdeckt. Es enthält die folgenden Teile:
Teil 1: Effizienz und Klassifizierung
Definiert die Effizienzklassen (E10 bis U17) und deren entsprechende Effizienz der Partikeleinfassung.
Teil 2: Aerosolerzeugung und -handhabung
Beschreibt die Methoden zur Erzeugung von Aerosolen, die bei der Prüfung verwendet werden.
Teil 3: Effizienztests von Filterelementen durch Partikelzählen und Klassifizierung **
Einzelheiten, wie Sie die Effizienz von Filterelementen anhand von Partikelzählern messen.
Teil 4: Filterentests für die Medieneffizienz
Führt Methoden zum Testen der Effizienz des Filtermediums selbst ein.
Teil 5: Testfilterelemente für die lokale Penetration
Beschreibt die Verfahren und Anforderungen für den Gesamt -Filter -Leck -Test.
2. ISO 29463
ISO 29463 ist ein internationaler Standard, der auf EN 1822 basiert und zusätzliche Details für die globale Anwendbarkeit. Es umfasst fünf Teile:
Teil 1: Klassifizierung, Leistungstest und Markierung
Beschreibt die Klassifizierungs-, Leistungstestmethoden und die Markierungsanforderungen für HEPA- und ULPA -Filter.
Teil 2: Aerosolproduktion und Messung der Partikelgrößenverteilung
Einzelheiten, wie Sie Aerosole generieren und ihre Partikelgrößenverteilung zum Testen messen.
Teil 3: Testfiltermedien testen
Führt Methoden zum Testen der Effizienz von Filtermedien ein.
Teil 4: Effizienztests von Filterelementen durch Partikelzählung
Bietet detaillierte Methoden zur Messung der Filtereffizienz unter Verwendung von Partikelzählern.
Teil 5: Testfilterelemente für die lokale Penetration und Effizienzmessung
Beinhaltet Verfahren für den gesamten Filterlecktest und Effizienzmessung.
3. IEST-RP-CC001
IEST-RP-CC001 wird vom Institute of Environmental Sciences and Technology (IEST) in den USA veröffentlicht und gilt für die Gestaltung und Prüfung von HEPA- und ULPA-Filtern. Der Hauptinhalt umfasst:
Design- und Fertigungsanforderungen
Gibt die Design- und Fertigungsanforderungen für HEPA- und ULPA -Filter an.
Testmethoden
Bietet verschiedene Testmethoden, einschließlich des DOP -Tests und Details, wie Effizienz-, Fluss- und Widerstandstests durchführt.
Qualitätskontroll- und Akzeptanzstandards
Gibt die Anforderungen der Qualitätskontrolle während der Produktions- und Akzeptanzstandards für fertige Filter an.
Ⅴ . Abschluss
HEPA- und ULPA -Filter spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung sauberer Luft. Das Verständnis und Einhaltung relevanter Testmethoden und -standards sicherstellen, dass die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit dieser Filter in verschiedenen Anwendungen sichergestellt wird. Durch die Befolgung der richtigen Testmethoden und -standards können Unternehmen und Institutionen die Leistung ihrer Filter sicherstellen und hochwertige Luftreinigungslösungen bereitstellen.
Wir hoffen, dass diese Analyse von HEPA/ULPA -Filtertests und -Standards wertvolle Informationen liefert und Ihnen dabei hilft, fundiertere Entscheidungen in praktischen Anwendungen zu treffen.