Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-06-02 Herkunft: Website
In der heutigen Umgebung schwerer Luftverschmutzung werden hocheffiziente Luftfilter sowohl im industriellen Bereich als auch im täglichen Leben der Menschen immer häufiger eingesetzt. Hocheffiziente Luftfilter sind die Schlüsselausrüstung, um die Luftqualität des Innen- und sauberen Raums zu gewährleisten. Um die Filtrationseffizienz und die Sicherheitsleistung von HEPA -Filtern zu gewährleisten, sind strenge Tests und Überprüfung erforderlich. Wie man die am besten geeigneten HEPA -Testgeräte auswählt, ist ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie Sie die richtigen HEPA -Filtertestgeräte auswählen, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
HEPA und ULPA sind die Hauptklassifizierungen hocheffizienter Luftfilter, die in den Bereichen Elektronik, Lebensmittel, pharmazeutische, biologische, chemische, medizinische und Luftfahrt weit verbreitet sind, insbesondere in Anwendungen, die hohe Sauberkeit und hohe Reinigungsniveaus wie Betriebsräume, Labors und Reinigungsräume erfordern. Bei der Auswahl hoher Effizienz -Luftfilter -Testgeräte müssen Sie prüfen, ob die anwendbaren Anwendungsszenarien den tatsächlichen Anforderungen entsprechen. Die auf unterschiedlichen Szenarien angewendeten Filter weisen Unterschiede im Aerosol- und Luftvolumen auf, das zum Testen verwendet wird.
Die gängigen Größen von Hocheffizienzfiltern betragen hauptsächlich 595*595 mm, 495*495 mm, 290*595 mm, 290*495 mm und 592*592 mm. Darüber hinaus können einige Filtergrößen nach verschiedenen Anwendungen 1220*1220 mm oder sogar 1830*1220 mm erreichen. Diese Größen können an verschiedene Luftreiniger, Klimaanlagen und Frischluftsysteme angepasst werden.
Nach verschiedenen Nutzungsszenarien und -anforderungen kann auch der Nennluftvolumenbereich hocheffizienter Filter variieren. Der Nennluftvolumenbereich gewöhnlicher Hocheffizienzfilter beträgt 300-1500 m³/h, während für Orte mit hohen Sauberkeitsanforderungen wie sauberen Räumen und Operationssälen der Nennluftvolumenbereich größer sein kann.
Beim Testen der Leistung von HEPA/ULPA -Filtern ist es normalerweise erforderlich, HEPA/ULPA -Filtertestgeräte zu verwenden. Gemäß den verschiedenen Szenarien kann es in Filtertestgeräte (Element), installierte Filterprüfgeräte, unterteilt werden. Und die installierten Filterprüfgeräte können in Luftauslasstestgeräte, Reinigungs -Testgeräte usw. unter Verwendung des Filters unterteilt werden. Diese Ausrüstungen müssen ein Partikelmesssystem, Differenzdruckprüfer, Luftvolumenprüfer usw. verwenden. Unter diesen ist das Partikelmesssystem eines der am häufigsten verwendeten Testgeräte.
In Bezug auf die Testmedien werden in der Regel Substanzen wie Partikel und schädliche Gase verwendet, um die reale Nutzungsumgebung zu simulieren. Partikel für Filterelement -Tests verwendet normalerweise DEHS -Aerosol, und wenn das Filtermaterial PTFE oder das Verwendungsszenario des Filters ist, muss der Semiconductor -Workshop usw. PSL Solid Aerosol verwenden. Zur Erkennung von Filtern nach der Installation werden DEHS und DOP für die Erkennung von Lufträumen für sauberes Zimmer verwendet, und Zigarettenrauch wird zur Erkennung des Luftreinigers verwendet. Und schädliche Gase verwenden normalerweise organische Substanzen wie Formaldehyd, Schwefeldioxid, Stickoxide, Benzol und anorganische Substanzen wie Ammoniak, Chlor, Fluor, Ozon usw., um schädliche Gase in der Luft zu simulieren.
Es gibt zwei Haupttypen von Partikelmesssystemen für hocheffiziente Filtertests: Laserpartikelzähler und Photometer. Unter diesen werden Laserpartikelzähler hauptsächlich bei Filtereffizienz -Tests und Scannen von Leckerkennungen von Filterelementen sowie beim Scannen von Leck -Erkennung von Filtern nach der Installation und dem Testen von Luftreinigern als Ganzes verwendet. Das Photometer ist bei Filtertests nicht so weit verbreitet wie der Zähler und wird nur bei der Scan -Leck -Erkennung installierter Filter verwendet.
Zunächst muss der Zweck des Tests bestimmt werden, dh die Leistungsindikatoren des hocheffizienten Filters getestet werden. Die Hauptleistungsindikatoren sind die Gesamteffizienz, die lokale Effizienz, die Scanning -Leckerkennung, den Widerstand usw.
Die Qualitätsqualität ist der Schlüssel zum Testen von Präzision und Datengenauigkeit. Daher müssen wir die Geräte mit garantierter Qualität auswählen.
Unterschiedliche Testgeräte haben unterschiedliche Testkapazität und Testgeschwindigkeit. Wir müssen die Geräte mit der Kapazität und Geschwindigkeit auswählen, die für unseren Testbedarf geeignet sind. Die Testgeschwindigkeit und das Testvolumen sollten mit dem Produktionsvolumen übereinstimmen, um die Qualität jedes Filters effektiv zu steuern.
Einige Testgeräte können leicht getragen werden, was für Anwendungsszenarien sehr nützlich ist, die eine häufige Bewegung von Testgeräten erfordern. Beispielsweise ist ein hocheffizientes Luftauslass -Testsystem und einige Gelegenheiten, bei denen das Filterelement vor Ort getestet werden muss, tragbare Testgeräte sind besser geeignet.
Zusammenfassend ist ein hoher Effizienzfilter eine sehr wichtige Ausrüstung, und es ist ein hocheffizienter Filter -Testausrüstung erforderlich, um seine Leistung zu testen. Bei der Auswahl von Testgeräten müssen wir verschiedene Faktoren berücksichtigen und die richtige Ausrüstung entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen auswählen. Durch die vernünftige Auswahl von Testausrüstung und Testmedien können wir die Leistung hocheffizienter Filter genauer bewerten, um ihre Filtrationseffizienz zu gewährleisten und die Sicherheit und Gesundheit des Arbeitsumfelds zu schützen.