Senden Sie uns
           bank@scpur.com
    WhatsApp
 +86 17685707658
 
Heim » Wissenszentrum » Expertenideen » Vergleich von EN 1822, ISO 29463 und IEST-RP-CC003.4: Tests, Klassifizierung, Überlegungen zur Partikelgröße und Anwendungsumfang

Vergleich von EN 1822, ISO 29463 und IEST-RP-CC003.4: Tests, Klassifizierung, Überlegungen zur Partikelgröße und Anwendungsbereich

Ansichten: 47     Autor: Scince Veröffentlichung Zeit: 2025-03-07 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

EN 1822, ISO 29463 und IEST-RP-CC003.4 sind drei wichtige Standards für die Klassifizierung und Prüfung von HEPA-Filtern (hoher Effizienz-Partikel-Luft) und ULPA (Ultra-Low-Penetration-Luft). Während sie Ähnlichkeiten teilen, unterscheiden sie sich zwar in Testmethoden, Überlegungen zur Partikelgröße, Klassifizierung und Anwendungsumfang erheblich. Unten ist ein umfassender Vergleich.



1. Überblick über die Standards

Standard

Ausstellungsorganisation

Hauptgebrauchsregion

Anwendung

En 1822

Europäischer Ausschuss für Standardisierung (CEN)

Europa

Werkstest und Klassifizierung von HEPA/ULPA -Filtern

ISO 29463

Internationale Organisation für Standardisierung (ISO)

Global

Internationales Äquivalent zu EN 1822 mit erweiterten Klassifizierungen

IEST-RP-CC003.4

Institut für Umweltwissenschaften und Technologie (IEST)

Nordamerika

Feldtests und Klassifizierung von Reinraum-installierten Filtern

✅ Schlüsselunterschiede:

  • EN 1822 wird hauptsächlich in Europa verwendet, während ISO 29463 weltweit ein internationaler Standard ist.

  • IEST-RP-CC003.4 wird in Nordamerika häufig verwendet, insbesondere für Tests installierte Filter in Reinräumen.

  • EN 1822 und ISO 29463 konzentrieren sich auf Fabriktests, während IEST-RP-CC003.4 für die operative Überprüfung von Filtern in realen Umgebungen relevanter ist.


2. Filterklassifizierungssysteme

Jeder Standard hat unterschiedliche Klassifizierungskriterien für HEPA- und ULPA -Filter:

En 1822

E10 - E12 (EPA), H13 - H14 (HEPA), U15 - U17 (ULPA)

Basierend auf MPPs (am meisten durchdringende Partikelgröße) Effizienz

Fertigung, Pharmazeutika, Reinräume

ISO 29463

ISO 15E - ISO 75U

Basierend auf der MPPS -Effizienz (ähnlich wie EN 1822, jedoch mit verlängerten Unterkategorien)

Globale HEPA/ULPA -Anwendungen

IEST-RP-CC003.4

Typ A - F, J, K, F, G.

Basierend auf 0,3 µm und kleinerer Partikeleffizienz

Reinraum und installierte Filtertests

✅ Schlüsselunterschiede:

  • EN 1822 und ISO 29463 klassifizieren Filter basierend auf der MPPS -Effizienz, was genauer für die Filterbewertung ist.

  • IEST-RP-CC003.4 verwendet 0,3 µm Effizienz als primäre Klassifizierungsmethode, die keine MPPS-Variationen berücksichtigt.

  • ISO 29463 erweitert die Klassifizierung von HEPA/ULPA -Filtern über En 1822 hinaus und macht es zu einem globaler anpassungsfähigeren Standard.


3. Überlegungen zur Partikelgröße beim Testen

Jeder Standard verwendet verschiedene Partikelgrößen, um die Filterleistung zu bewerten:

Standard

Partikelgrößenbereich

Schlüsselfokus der wichtigsten Partikelgröße

En 1822

0,1 - 0,3 µm

MPPs (größte durchdringende Partikelgröße), typischerweise 0,12 - 0,22 µm

ISO 29463

0,1 - 0,3 µm

MPPs (ähnlich wie EN 1822), verfeinerte Effizienzniveaus

IEST-RP-CC003.4

0,1 - 0,5 µm

In erster Linie 0,3 µm, wobei einige ULPA -Filter bei 0,1 µm getestet wurden

✅ Schlüsselunterschiede:

  • EN 1822 und ISO 29463 Fokus auf MPPs und sicherstellen, dass Filter im anspruchsvollsten Partikelgrößenbereich getestet werden.

  • IEST-RP-CC003.4 stützt sich hauptsächlich auf Effizienz von 0,3 µm, was nicht immer die größte durchdringende Partikelgröße darstellt.


4. Testmethoden

(1) Flachblattmedientest (für Rohfiltermedien)

Standard

Ist es erforderlich?

Testmethode

En 1822

Ja

MPPS -Effizienzmessung mit Testmedien

ISO 29463

Ja

MPPS -Effizienzmessung, ähnlich wie EN 1822

IEST-RP-CC003.4

NEIN

Beinhaltet keine Rohmedientests

✅ Schlüsselunterschiede:

  • EN 1822 und ISO 29463 erfordern Rohfiltermedientests, um die Konsistenz vor der endgültigen Filterbaugruppe zu gewährleisten.

  • IEST-RP-CC003.4 erfordert diesen Test nicht, da sich auf installierte Filter in Reinräumen konzentriert.


(2) Gesamt -Filtereffizienz -Tests

Standard

Verfahren

Effizienzmessung

En 1822

MPPS -Effizienztest

Effizienz bei MPPs (typischerweise 0,12 - 0,22 µm)

ISO 29463

MPPS -Effizienztest

Effizienz bei MPPs (ähnlich wie EN 1822)

IEST-RP-CC003.4

0,3 µm Aerosol -Effizienz -Test

Effizienz bei 0,3 µm (oder für ULPA kleiner)

✅ Schlüsselunterschiede:

  • EN 1822 und ISO 29463 Testeffizienz bei MPPs, wodurch eine Bewertung der schlimmsten Fallpenetration gewährleistet ist.

  • IEST-RP-CC003.4 misst die Effizienz bei 0,3 µm, was möglicherweise nicht immer die schlechteste Eindringlichkeitsgröße ist.


5. Anwendungsumfang

Standard

Primärer Anwendungsfall

Branchen

En 1822

Werkstest und Klassifizierung neuer HEPA/ULPA -Filter

Pharmazeutika, Gesundheitswesen, Mikroelektronik, Reinräume

ISO 29463

Globales Äquivalent von EN 1822, der sowohl in Fabrik als auch in breiteren internationalen Anwendungen verwendet wird

HLK, Fertigung, Halbleiter, Gesundheitswesen

IEST-RP-CC003.4

Vor-Ort-/Feldtests für bereits installierte Filter in Reinräumen

Luft- und Raumfahrt, Halbleiter, Reinräume, pharmazeutische Produktion

✅ Schlüsselunterschiede:

  • EN 1822 wird hauptsächlich für Fabriktests verwendet, bevor Filter installiert werden.

  • ISO 29463 erweitert EN 1822 und ist so konzipiert, dass sie global anwendbar sind.

  • IEST-RP-CC003.4 ist für die Feldvalidierung und das Testen installierter Filter ausgelegt, wodurch es für die laufende Reinraum-Wartung praktischer ist.


6. Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede

Besonderheit

En 1822

ISO 29463

IEST-RP-CC003.4

Gebrauchsregion

Europa

Global

Nordamerika

Klassifizierungssystem

E10-U17

ISO 15E-75U

Typ AF, J, K, F, G.

Partikelgröße getestet

0,1 - 0,3 µm

0,1 - 0,3 µm

0,1 - 0,5 µm

Effizienztestmethode

MPPS

MPPS

0,3 µm (oder für ULPA kleiner)

Hauptfokus

Fabrikfilterklassifizierung

Globale HEPA/ULPA -Klassifizierung

Feldtests für installierte Filter

Anwendung

Reinräume, Pharmazeutika, Mikroelektronik

Global HLK, Fertigung, Medizin

Luft- und Raumfahrt, Halbleiter, Reinräume

✅ Schlussfolgerung:

  • EN 1822 ist der europäische Standard, der hauptsächlich für die Klassifizierung der Fabrikfilter verwendet wird.

  • ISO 29463 erweitert EN 1822 und wird international für die Bewertung der HEPA/ULPA -Filter verwendet.

  • IEST-RP-CC003.4 wird hauptsächlich in Nordamerika für Feldtests von installierten Reinraumfiltern verwendet.

  • Wenn Sie einen neuen Filter für Herstellungs- oder Reinraumanwendungen auswählen, sollten EN 1822 oder ISO 29463 befolgt werden. Bei Überprüfung installierter Filter ist IEST-RP-CC003.4 relevanter.


Kontaktieren Sie uns

SCPUR: Fortgeschrittene Testlösungen - Stabilität, Komfort, Praktikabilität, Upgrades und Zuverlässigkeit.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2021 Scince Purge Technology (Qingdao) Co. Ltd | Unterstützt von  Leadong.com  |   Sitemap