Da die moderne Urbanisierung weiter beschleunigt, werden Probleme mit der Luftqualität immer mehr aufmerksam. Gleichzeitig ist auch die Qualitätstests von Luftfiltrationsmaterialien, Masken, Filtern und anderen Luftreinigungsprodukten sehr wichtig. Die Überwachung der Luftqualität, Testgeräte für Luftfiltrationsprodukte, sind untrennbar mit den Partikelmesssystemen verbunden. In welche Arten von Partikelmesssystemen können also unterteilt werden? Was sind ihre jeweiligen Prinzipien und Anwendungen? Dieser Artikel wird ausführlich vorgestellt. Partikelmesssysteme können gemäß verschiedenen Prinzipien wie Photometer, optischen Partikelzählern (OPC), aerodynamischen Partikelgrößenspektrometern, Kondensationskernzähler (CNC) und Differentialmobilitätsanalysatoren (DMA) in verschiedene Kategorien unterteilt werden.
Mehr lesen