Senden Sie uns
           bank@scpur.com
    WhatsApp
 +86 17685707658
 
Heim » Wissenszentrum » Expertenideen » HLK -Luftfilterprüfung: Parameter und Standards

HLK -Luftfiltertests: Parameter und Standards

Ansichten: 67     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-05-30 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Einführung

Luftfilter von HLK (Heizung, Belüftung und Klimaanlage) spielen in modernen Gebäuden eine entscheidende Rolle, um die Luftqualität in Innenräumen zu gewährleisten und den effizienten Betrieb von HLK -Systemen zu schützen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Testparameter für HLK -Luftfilter, die relevanten internationalen Standards und detaillierten Testmethoden untersucht, mit denen Branchenfachleute und Techniker die entsprechenden Filter besser verstehen und auswählen können.

 

Schlüsseltestparameter für HLK -Luftfilter

1. Filtrationseffizienz

Die Filtrationseffizienz ist ein kritischer Indikator für die Leistung eines Luftfilters, der die Fähigkeit des Filters darstellt, Partikel unterschiedlicher Größe zu entfernen.    


2. Druckabfall

Der Druckabfall bezieht sich auf den Druckverlust, wenn die Luft durch den Filter führt. Niedrigerer Druckabfall zeigt eine höhere Energieeffizienz an, muss jedoch mit der Filtrationseffizienz ausgeglichen werden. Der Druckabfall wird typischerweise beim Start gemessen und wenn der Filter seine Staubhaltekapazität erreicht.

 

3. Staubhaltekapazität

Die Staubverlagerungskapazität gibt die Menge an Partikeln an, die ein Filter halten kann, bevor er den maximal zulässigen Druckabfall erreicht. Je höher die Staubhaltekapazität, desto länger kann der Filter ohne Ersatz verwendet werden.

 

4. Haltbarkeit

Bei dauerhaften Tests werden die Leistung des Filters unter harten Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen bewertet, um langfristige Stabilität und Funktionalität zu gewährleisten.

 

Relevante Teststandards

1. Ashrae 52.2

Der Ashrae 52.2 -Standard wird in Nordamerika häufig zum Testen von Luftfiltern verwendet, wobei der Schwerpunkt auf den Mindestwert für die Effizienz (MERV) liegt. Die MERV -Bewertungen reichen von 1 bis 16, wobei höhere Werte auf höhere Filtrationseffizienz hinweisen, die für die Bedürfnisse der industriellen Luftfiltration geeignet sind.

  •  Testverfahren : Ein Partikelzähler wird verwendet, um die Effizienz des Filters beim Entfernen von Partikeln verschiedener Größen (0,3-10 μm) zu messen. Jede MERV -Bewertung stellt die minimale Effizienz für verschiedene Partikelgrößenbereiche dar.

 

2. ISO 16890

ISO 16890 ist ein internationaler Standard, der Filter basierend auf PM1, PM2.5 und PM10 klassifiziert und eine umfassendere Bewertung der Filtrationsleistung bietet. Dieser Standard spiegelt enger die tatsächliche Verteilung der Partikel in der Umgebung wider.

  • Testverfahren : Sowohl Partikelzählungen als auch gravimetrische Methoden werden verwendet, um die Effizienz des Filters bei der Entfernung verschiedener Größen der Partikel (0,3-10 μm ) zu testen. Filter werden dann als ISO EPM1, EPM2.5 und EPM10 basierend auf ihrer durchschnittlichen Effizienz klassifiziert.

 

3.. En 779

EN 779 ist ein europäischer Standard, der sich auf die Leistung von groben und mittleren Filtern konzentriert. Es wurde größtenteils durch ISO 16890 ersetzt. EN 779 -Klassifizierung von Filtern in G (grob) und F (mittel) basierend auf Filtrationseffizienz und Druckabfall.

  •  Testverfahren : Die Filtrationseffizienz wird unter bestimmten Luftstrombedingungen für verschiedene Partikelgrößen gemessen, wobei der Schwerpunkt auf 0,4 & mgr; m -Partikeln liegt.

 

 Detaillierte Testmethoden

1. Filtrationseffizienztest

  • Ausrüstung und Materialien : Partikelzähler, Laserpartikelanalysator, Aerosolgenerator.

  • Testschritte :

        1. kalibrieren Sie und bereiten Sie Testgeräte vor.

        2. Installieren Sie den Filter im Testkanal.

        3. Erzeugen Sie Standardpartikel mit dem Aerosolgenerator.

        4. Messen Sie die Partikelkonzentration vor und nach dem Filter mit dem Partikelzähler.

        5. Berechnen Sie die Sammlungseffizienz für verschiedene Partikelgrößen.

 

2. Druckabfalltest

  • Ausrüstung und Materialien : Differentialsteinmesser, Anemometer.

  • Testschritte :

        1. Installieren Sie den Filter in der Testlinie.

        2. Stellen Sie den Luftstrom mit dem Anemometer auf die angegebene Geschwindigkeit ein.

        3. Messen Sie den Druckdifferential über den Filter mit der Differenzdruckmesser.

        4. Erfassen Sie den anfänglichen Druckabfall und seine Änderungen im Laufe der Zeit.

 

3. Staubhaltekapazitätstest

  • Ausrüstung und Materialien : Standardstaub, Luftprobenehmer.

  • Testschritte :

        1. Installieren Sie den Filter im Testkanal.

        2. Einführen nach und nach Standardstaub in den Luftstrom mit der Standardmethode.

        3. Messen Sie den Druckabfall über den Filter regelmäßig.

        V.

 

    Unsere Firmen Luftfiltertester SC-7099 kann diese drei Schlüsselparameter testen: Filtrationseffizienz, Druckabfall und Staubhaltekapazität. Unser Tester integriert einen Partikelzähler, einen Differenzdruckmesser und ein Luftabtaster und liefert umfassende Bewertungen in einem einzigen Testverfahren und liefert unseren Kunden genaue und zuverlässige Ergebnisse.

 

HLK -Filtertests

4. Haltbarkeitstest

  • Ausrüstung und Materialien : Umwelttestkammer, Hochtemperaturkammer, Hochfeuchtigkeitskammer.

  • Testschritte :

        1. Platzieren Sie den Filter in eine Umweltkammer, um verschiedene Bedingungen (z. B. hohe Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit) zu simulieren.

        2. Betreiben Sie den Filter für einen längeren Zeitraum und messen Sie seine Leistung regelmäßig.

        3.. Aufzeichnen Sie Änderungen der Filtrationseffizienz und des Druckabfalls unter schweren Bedingungen.

 

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Die Leistung von HLK -Luftfiltern hat einen direkten Einfluss auf die Luftqualität in Innenräumen und die Effizienz des HLK -Systems. Durch das Verständnis und Auswahl von Hochleistungsfiltern, die internationale Standards entsprechen, wird ihre Wirksamkeit und Haltbarkeit sicherstellen. Hersteller sollten die Produktdesign- und Testmethoden kontinuierlich verbessern, während Benutzer regelmäßig Filter ersetzen und pflegen sollten, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.


Kontaktieren Sie uns

SCPUR: Fortgeschrittene Testlösungen - Stabilität, Komfort, Praktikabilität, Upgrades und Zuverlässigkeit.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2021 Scince Purge Technology (Qingdao) Co. Ltd | Unterstützt von  Leadong.com  |   Sitemap